Minolta XD7
Lange hab‘ ich nach einem guten Mittelweg bei der analogen Hardware gesucht, die mich auf der weiteren Entdeckungstour beim Fotografieren … Continue readingMinolta XD7
Lange hab‘ ich nach einem guten Mittelweg bei der analogen Hardware gesucht, die mich auf der weiteren Entdeckungstour beim Fotografieren … Continue readingMinolta XD7
Der Herbst bietet schöne Farben und damit jede Menge interessante Motive. Mein Lieblingsmonat zum Fotografieren. Und weil der Herbst eben … Continue readingHerbst
Filmtypen Hier nun speziell zum Fim, das darf natürlich nicht fehlen. Und immer ist man heute irgendwie versucht, den Vergleich … Continue readingFilmtypen
Schön ist der Herbst in diesen Tagen… Auch im Garten.
Und, wie in unserer Analogfotografie-Reihe schon angekündigt, zur Belichtungsmessung. Was machen, wenn „alte“ Kameras keinen internen Messer als Einstellhilfe und … Continue readingBelichtungsmessung
Mehrere Sekunden Belichtungszeit sorgen bei fließenden Gewässern für die typischen porzellanartigen Effekte. Aber auch Spiegeleffekte werden gemindert, ruhende Wasseroberflächen und … Continue readingLangzeitbelichtung
Endlich die Tests von alter wie neuer analoger Fotohardware beendet. So hat sich herausgestellt, dass der interne Belichtungsmesser meiner Olympus … Continue readingBilder von der OM2
Und wieder ein paar Garteneindrücke. Nun, wo der August fast vorbei ist, sind es die Pflanzen, die im späten Sommer … Continue readingSpätsommergarten
Na sowas, schon unser sechster Artikel zur Analogfotografie. Soweit wollte ich es eigentlich gar nicht machen, aber der hier darf … Continue readingOlympus OM2
Unsere Infrarot-Sektion ist wieder neu gestaltet. Gute Sonne und Windstille helfen bei der etwas längeren Belichtung mit diversem Filter vor … Continue readingDie Welt in Infrarot